
Kerwe Eppingen vom 30.09. bis 03.10.2016
September 25th, 2016 Posted by Palvino Events No Comment yetVerkaufsoffener Sonntag am 02.10.2016 in Eppingen
Im Mittelpunkt der traditionellen Eppinger Kirchweih steht der 35. verkaufsoffene Kirchweihsonntag. Veranstalter sind die Stadt Eppingen sowie der Handels- und Gewerbeverein.
Zahlreiche Geschäfte in der Fachwerkstadt haben am Sonntag von 13.00 – 18.00 Uhr ihre Geschäfte geöffnet und bieten Ihnen verlockende Angebote sowie interessante Aktionen an. Die Innenstadt ist an diesem Tag für den Verkehr gesperrt und bietet das Flair einer Fußgängerzone. Verkaufsoffener Sonntag heißt für Eppingen auch Straßenfest, Musikunterhaltung, Auto- und Zweiradschau, Kunst und Kultur, Museumsausstellungen, Pfeifferturm-Besichtigung und vieles mehr. Auch die beliebte Kiwanis-Kindereisenbahn dreht wieder ihre Runden auf dem Marktplatz.
Die offizielle Eröffnung des diesjährigen 35. Kirchweihsonntages wird um 13.00 Uhr auf dem Marktplatz durch Oberbürgermeister Klaus Holaschke und HGV-Vorsitzenden Steffen Kammerlander mit dem traditionellen Fassanstich (mit Palmbräubier (Zornickel)) stattfinden. Umrahmt wird diese Eröffnung durch Beiträge der Stadtkapelle Eppingen sowie Salutschüsse der Schützengesellschaft Eppingen.
Für die musikalische Unterhaltung sorgen die Stadtkapelle Eppingen, die Musikvereine aus Kleingartach und Rohrbach sowie die Musikschulband Blue Velvet (Neue Musikschule). Für den kulinarischen Genuss zeichnet sich die Eppinger Gastronomie verantwortlich.
Kerwe-Express
Die geöffneten Geschäfte in den Gewerbegebieten werden wie auch im vergangenen Jahr per Kerwe-Express an die Innenstadt angebunden. Der kostenlose Trachtenexpress pendelt zwischen den Haltestellen 1 bis 8. Eine Fahrstrecke dauert insgesamt ca. 25 Minuten.
Die Haltestellen:
1) Küchenhaus Friedt, Lohmühlstr. 2
2) Fa. Mehl, Gewerbestr. 3
3) Herrmann Elektrocenter, Frauenbrunner Str. 15
4) Apollo Optik, Frauenbrunner Str. / Mühlbacher Str. 10
5) Wilhelmstraße (beim Rathaus)
6) Festplatz / Talstraße
7) Altstadtring / Parkplatz Wohnmobilhalt
8) Bahnhofspassage / Busparkplatz
Zahlreiche Attraktionen
An der Auto- und Zweiradschau beteiligen sich die Autohäuser Assenheimer & Mulfinger GmbH, Kranner, Otto Preusch GmbH & Co. KG und Pfeil sowie die Fa. Zweirad-Brüstle.
Das Stadt- und Fachwerkmuseum „Alte Universität“ ist von 14.00 – 18.00 Uhr geöffnet. Gezeigt wird neben der ständigen Sammlung die Ausstellung „20. Künstlerfahnenfestival – Martina Geist – Fruchtfolgen“, welche auch in der Altstadtstraße zu bewundern ist.
Der 32m hohe Pfeifferturm wird unter der Betreuung der Heimatfreunde Eppingen in der Zeit von 14.00 – 18.00 Uhr zur Besteigung freigegeben. Das Stellwerk West ist von 14.00 – 16.00 Uhr durch die Heimatfreunde Eppingen zu besichtigen. Um 14.30 Uhr findet eine öffentliche Stadtführung statt. Treffpunkt ist der Pfeifferturm. Die Führung dauert ca. 1,5 Stunden und kostet 2,50 € p.P.
Das Privatmuseum Sack zeigt von 14.00 – 18.00 Uhr die Ausstellung „Vom Korn zum Brot – Wie es früher war“ – historische Arbeitsgeräte zum Säen, Ernten und Backen. Das Museum für Zeugnisse religiösen Volksglaubens bei der Katholischen Kirche ist von 14.00 – 16.30 Uhr geöffnet.
Der Kunstkreis Kraichgau zeigt seine Ausstellung in der Altstadtstraße.
Sie sehen, Eppingen bietet ein buntes Programm für Groß und Klein – ein Ausflug lohnt sich!
Mit dem Kirchweihmarkt in der Altstadtstraße am Montag, 3. Oktober, von 8.00 – 18.00 Uhr mit Händlern aus dem süddeutschen Raum endet dann die Eppinger Kirchweih 2016.
Zusammenfassung
Programm rund um die Eppinger Kirchweih:
– Vom 30.09. – 03.10. Großer Vergnügungspark auf dem Festplatz an der Talstraße durch den Schausteller Reimund
– Verkaufsoffener Kirchweihsonntag am 2. Oktober von 13.00 – 18.00 Uhr mit vielen tollen Aktionen und buntem Rahmenprogramm
– Kirchweihmarkt in der Altstadtstraße am Montag, 3. Oktober, von 8.00 – 18.00 Uhr mit Händlern aus dem süddeutschen Raum